Das sagt die Presse 2023
Bürgerhaus wurde zum "Showroom" vielfältiger Kunst
22.05.2023

Ganzen Artikel lesenAusstellung "stART" in Heddesheim: 42 Künstler aus der gesamten Region präsentierten über 200 Werke – Von "Lumenprints" bis zu "Wunderkammer-Assemblagen"
Die Gemeinde Heddesheim ist auf dem besten Wege zur angesagten Kunst- und Kultur-Kommune. Mit nicht weniger als 42 ausstellenden Künstlern aus der gesamten Region und über 200 Werken unterschiedlichster Stilrichtungen, Arbeitsweisen und Ausdrucksformen, Techniken und Inhalten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie und Kalligraphie, Objektkunst, Zeichnung und Mixed Media verwandelte sich das Bürgerhaus kürzlich drei Tage lang in einen "Showroom" vielfältiger Kunst.
Quelle: RNZ
Spannende Entdeckungstour durch Bildwelten
15.05.2023

Quelle: Mannheimer MorgenDie Ausstellung stieß am Wochenende auf großes Interesse, die Besucher suchten das Gespräch mit den anwesenden Künstlern.
Am Wochenende war Kunst im Bürgerhaus zu sehen: 42 Künstlerinnen und Künstler stellten aus, zeigten 220 Exponate. "Das zeigt, dass es sich bei diesem Format um ein Erfolgsrezept handelt", so Bernd Gerstner, Vorsitzender des Kunstvereins.
Neues und Verborgenes im Rathaus zu entdecken
18.04.2023

Quelle: Mannheimer MorgenKunstverein und Gemeinde präsentieren Ausstellung mit Werken des Viernheimer Künstlers Kurt Adam Arnold
Jeder Mensch kann in einer künstlerischen Arbeit etwas anderes entdecken. Verschiedene Sichtweisen und Zugänge eröffnen auch die Ausstellung "Könige, Bürger und andere Menschen" des Viernheimer Künstlers Kurt Adam Arndold im neuen Rathuas in Heddesheim.
Auf der Suche nach der besonderen Perspektive
21.02.2023
Quelle: Mannheimer MorgenNils Linnebach zeigt fotografisch genaue Werke in Öl im Kunstverein. Dabei geht er spontan vor und experimentiert viel
Der markante Kopf des französischen Schauspielers Jean Gabin (1904 bis 1976) blickt den Betrachter auf pechschwarzem Untergrund im Halbformat an. Fotografisch so genau, als ob der berühmte Franzose tatsächlich ins Publikum schaut. Ähnlich hat Nils Linnebach das Porträt von Peter Lorre (1904 bis 1964) in Öl gemalt.
Quer durchs Universum
31.01.2023
Quelle: Mannheimer MorgenEin Gesamtkunstwerk aus Bildern, Lyrik und Musik
"Wenn ich in den Himmel schau . . ." dann sieht der Betrachter zunächst das, "was wir mit den Augen sehen". "Aber es existieren viele weitere Galaxien", mit diesen Worten führte Herbert Wolz, bildender Künstler aus Heddesheim, in die Materie der Matinee am Sonntag unter dem Dach des alten Rathauses ein."