Das sagt die Presse 2020
"Wenn Kunst fehlt" – der Abschlussbericht im Mannheimer Morgen
29.10.2020
Ganzen Artikel lesenKunstverein zieht Bilanz seiner sechsmonatigen Ausstellungsreihe im
Internet / "Jeder neuen Präsentation mit Spannung entgegengefiebert"
Dass die Online-Vernissagen derart erfolgreich sein würden, hätte Bernd Gerstner selbst nicht gedacht. Als sich der Vorsitzende des Heddesheimer Kunstvereins im Frühjahr daran machte, das Corona-bedingte "Ausstellungs-Loch" mit einem neuen Format zu stopfen, lag die Besucherzahl auf den Internetseiten des Vereins bei etwa 2000 im Monat. "Das hat sich seither Stück für Stück gesteigert", berichtet er sechs Monate später im Gespräch mit dieser Redaktion: "Im September lagen wir schon bei 5000." Dabei war das Konzept im April aus der Not heraus geboren.
Die Kunst entsteht vor Puplikum
10.02.2020
Ganzen Artikel lesenRuth Berg und Rolf Nonnenmacher zeigen "Live painting" am Evangelischen Gemeindezentrum
Mit feinem Pinselstrich erscheinen die Konturen der alten Kirche von Arles in der Provence. Darüber wölbt sich ein dunkler Himmel, eine Art Schwarz-Weiß-Aquarell aus der südfranzösischen Landschaft entsteht. "Live painting, ein Experiment", kündigen Ruth Berg und Rolf Nonnenmacher am Samstag vor dem Evangelischen Gemeindezentrum in Heddesheim an.
Die Welt des Wassers wie gemalt
10.02.2020

Ganzen Artikel lesenKunstverein zeigt Fotos von Ralf Kuhlen
Faszinierende Wasserlandschaften in Thailand, Farbenspiele an der Cote d'Azur, Nebel über dem Meer vor der Insel Fehmarn: "Tauchen Sie ein in flüssiges Licht", fordert Bernd Gerstner die rund 50 Gäste der Vernissage der Ausstellung von großformatigen Fotografien des Heidelbergers Ralf Kuhlen auf. Der Vorsitzende des Kunstvereins Heddesheim verspricht dem Publikum im Alten Rathaus "meditatives Staunen".