Aktuelle Termine 2023

Cordula Hilgert: Experimentelle fotografische Prozesse sind die Grundlage von Cordula Hilgerts Arbeiten. Ihr Zusammenspiel findet zwischen analogen und digitalen und zwischen negativen und positiven Abbildungen statt. Mit Lumenprints und Solarigrafien zeigt sie Natur- und Landschaftsfotos, die ganz ohne Kamera oder mit einer einfachen Lochkamera entstanden sind.
Hanne Plattner: Für mich ist Ton zur Zeit das beste Medium um ein Thema zu bearbeiten. Wichtig ist mir dabei eine Botschaft an den Betrachter zu senden, mit dem Bemühen dem Ganzen einen karikierenden Anstrich zu geben.
Fatma Biber-Born: Zusammenspiel von Schattierung hell bis dunkel. In der Arbeit geht es um gleiche Augenhöhe
Inessa Siebert: In ihrer Arbeit „ein Stich nach dem anderen“ setzt die Künstlerin sich mit dem Weg vieler Frauen auseinander, die in patriarchalen Strukturen leben, darin an feste Rollenbilder gebunden sind und sich in kleinen Schritten daraus befreit haben.

Willkommen beim Kunstverein Heddesheim

Der Kunstverein Heddesheim ist noch ein recht junger Verein (Gründungsjahr 2006) mit unverbrauchten engagierten Ehrenamtlichen. Mit vier Ausstellungen im Jahr bieten wir ein umfangreiches Angebot mit Führungen und Künstlergesprächen. Damit wollen wir Neugier wecken und Zugangswege in die Kunst anbieten. Wir bieten auch jungen, noch nicht etablierten Künstlerinnen und Künstlern ein Sprungbrett.
Ein weiteres Anliegen des Kunstvereins Heddesheim besteht darin, über das zweimal jährlich stattfindende Kunstfrühstück Wissen zu vermitteln und in einen kritischen Dialog über Kunst und Künstler einzutreten. Mit Führungen, speziell für Kinder, bieten wir den Jüngsten einen Einstieg in die Kunst an, um ihnen Unbekanntes, Neues, Aufregendes, zugänglich zu machen. Bei Schulprojekten und im Sommerferienprogramm engagieren wir uns gerne.
Mit Lesungen und verschiedenen Aufführungen der Literaturgruppe des Kunstvereins gelingt es, dass sich das Publikum zu einem kritischen Dialog zu Fragen der Kultur öffnet. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Reisen. Für diese Unternehmungen ist die Gruppe KUNSTerFAHREN engagiert tätig.
Unser Interesse besteht auch an Kooperation mit anderen kunstvermittelnden Institutionen und pflegen auch weiterhin den Kontakt mit den Künstlerinnen und Künstlern, die bereits bei uns ausgestellt haben. Der Kunstverein Heddesheim wird auch weiterhin nicht nur Bewährtes, sondern auch Überraschendes und Sperriges zeigen. Auch in den nächsten Jahren werden wir ein unkonventionelles und zeitgemäßes Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm präsentieren.
Sind Sie neugierig geworden?
Dann freuen wir uns, wenn wir Sie auf einer unserer nächsten Vernissagen begrüßen dürfen.Sollten Sie Interesse daran haben, unsere Vereinsarbeit und damit das kulturelle Leben in unserer Region zu unterstützen, laden wir Sie herzlich ein, Mitglied im Kunstverein Heddesheim zu werden. Kontaktieren Sie uns oder laden Sie sich die Beitrittserklärung als PDF herunter und senden Sie sie ausgefüllt an uns zurück. Die Satzung des Kunstverein Heddesheim können Sie hier » nachlesen.