Aktuelle Termine 2023


Bild "Veranstaltungen:Nils_03-03-2023.jpg"


Nils Linnebach kam bereits im Grundschulalter durch benachbart lebende Künstler wie dem Maler Carolus Vocke und dem Konstruktivisten Gerhard Knodel mit der Malerei in Kontakt. Die Zeit, die er als kleiner Junge in deren Ateliers verbrachte, ließ in ihm den Wunsch aufkeimen, später ebenfalls als Künstler wirken zu wollen.

Die Jahre nach seiner Schulzeit boten Nils dann die Gelegenheit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Zunächst beschäftigte er sich zeichnerisch - es entstanden Comics und Karikaturen. Später betrieb er in Partnerschaft ein Atelier, in welchem er die Gelegenheit fand, Stahlmöbel, Wohnaccessoires und ganze Raumgestaltungen zu entwerfen. Parallel entstanden Stempelbilder, auf welchen manchmal tausendfach sich wiederholende, banale Bürostempel ein Motiv erkennen ließen.

Das Internet und die damit einhergehende Digitalisierung eröffneten eine neue Welt der Kreativität. Dieser Zeit entstammen Cartoons und Trickfilme, die Nils, unterlegt mit selbst komponierter Musik, im Netz zugänglich machte. Mit Plastikontakt startete er ein Musikprojekt, mit welchem er Gigs absolvierte und bis heute eigene Tracks veröffentlicht.

In den letzten 15 Jahren wandte sich Nils verstärkt der Ölmalerei zu. Es entstanden Werke auf Leinwand oder Holz im Klein- und Großformat. Neben fotorealistischer Darstellung und Portraits erweitern surrealistische resp. abstrakte Bilder sein Portfolio.

Ausstellungen in Berlin, Edingen und Mannheim - auch ein Auftritt als künstlerischer Interpret in der Reihe "Kopf der Woche" bei zdf kultur – ließen seine Arbeiten einem breiteren Publikum bekannt werden.
  
Die Ausstellung ist zwischen dem 05.03. und 02.04.2023 immer sonntags zwischen 14:00 und 16:00 Uhr geöffnet.




Bild "Veranstaltungen:stART_Ausschreibung_26.02.2023.jpg"


Liebe Kunstschaffende,

es ist wieder soweit!

Vom 12. - 14. Mai 2023 findet stART – Kunst im Ort im Bürgerhaus Heddesheim statt.

Die Vernissage findet am Freitag, den 12. Mai 2023 um 19:00 Uhr statt und wird von Bürgermeister Achim Weitz eröffnet.
Samstags von 11:00 bis 17:00 Uhr können unsere Gäste vielfältige Kunst bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen genießen.
Am Sonntag, den 14. Mai 2023 ist ab 11:00 Uhr ein „Frühschoppen mit Live-Musik“ geplant.

Es wird Kunstschaffenden aus und rund um Heddesheim, die Möglichkeit gegeben ihre Arbeiten in einer Gemeinschaftsausstellung zu präsentieren. Willkommen sind Arbeiten in allen bekannten Maltechniken, Fotografie, Drucktechniken und Skulpturen.

Die Teilnehmenden haben während der 3 Ausstellungstage Helfer*innendienste zu leisten. Außerdem wird eine Kuchenspende erwartet. Die Künstlerinnen und Künstler sollten während der Öffnungszeiten überwiegend anwesend sein.

Bei einer Teilnahme wird für Nichtmitglieder des Kunstvereins Heddesheim eine Gebühr von 20 € fällig.

Bitte schickt Eure Bewerbung bis zum 31.03.2023 (mit vollständigen Kontaktdaten, einem 2-Zeiler aus dem hervorgeht, was ihr plant auszustellen und 1-2 Fotos) an:

Barbara Kollmar (barbara.kollmar@gmail.com) oder Ina Stabenau (roanni43@gmx.de).

Sollten mehr Bewerbungen als mögliche Ausstellungsfläche eingehen, entscheidet neben dem Bewerbungseingang ggf. eine Jury über die Teilnahme.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen und auf das Kennenlernen bzw. Wiedersehen mit vielen kreativen Heddesheimer*innen.



Willkommen beim Kunstverein Heddesheim


Bild "Kunstverein:Heddesheim_Altes_Rathaus.jpg"Unsere Ausstellungsräume befinden sich im Alten Rathaus Heddesheim, Unterdorfstraße/Fritz-Kessler-Platz, das bereits 1719 errichtet wurde. Im oberen Stockwerk finden unsere Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Das schöne alte Fachwerk in den Ausstellungsräumen ist sichtbar und stellt eine besondere Herausforderung für die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler dar. Sowohl moderne Kunst als auch Installationen kommen hier eindringlich zur Geltung. Man muss es auf sich wirken lassen, um die besondere Atmosphäre zu empfinden.

Der Kunstverein Heddesheim ist noch ein recht junger Verein (Gründungsjahr 2006) mit unverbrauchten engagierten Ehrenamtlichen. Mit vier Ausstellungen im Jahr bieten wir ein umfangreiches Angebot mit Führungen und Künstlergesprächen. Damit wollen wir Neugier wecken und Zugangswege in die Kunst anbieten. Wir bieten auch  jungen, noch nicht etablierten Künstlerinnen und Künstlern ein Sprungbrett.

Ein weiteres Anliegen des Kunstvereins Heddesheim besteht darin, über das zweimal jährlich stattfindende Kunstfrühstück Wissen zu vermitteln und in einen kritischen Dialog über Kunst und Künstler einzutreten. Mit Führungen, speziell  für Kinder, bieten wir den Jüngsten einen Einstieg in die Kunst an, um ihnen Unbekanntes, Neues, Aufregendes, zugänglich zu machen. Bei Schulprojekten und im Sommerferienprogramm engagieren wir uns gerne.



Mit Lesungen und verschiedenen Aufführungen der Literaturgruppe des Kunstvereins gelingt es, dass sich das Publikum zu einem kritischen Dialog zu Fragen der Kultur öffnet. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Reisen. Für diese Unternehmungen ist die Gruppe KUNSTerFAHREN engagiert tätig.

Unser Interesse besteht auch an Kooperation mit anderen kunstvermittelnden Institutionen und pflegen auch weiterhin den Kontakt mit den Künstlerinnen und Künstlern, die bereits bei uns ausgestellt haben. Der Kunstverein Heddesheim wird auch weiterhin nicht nur Bewährtes, sondern auch Überraschendes und Sperriges zeigen. Auch in den nächsten Jahren werden wir ein unkonventionelles und zeitgemäßes Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm präsentieren.


Sind Sie neugierig geworden?

Dann freuen wir uns, wenn wir Sie auf einer unserer nächsten Vernissagen begrüßen dürfen.

Sollten Sie Interesse daran haben, unsere Vereinsarbeit und damit das kulturelle Leben in unserer Region zu unterstützen, laden wir Sie herzlich ein, Mitglied im Kunstverein Heddesheim zu werden. Kontaktieren Sie uns oder laden Sie sich die Beitrittserklärung als PDF herunter und senden Sie sie ausgefüllt an uns zurück. Die Satzung des Kunstverein Heddesheim können Sie hier » nachlesen.