Das sagt die Presse 2017
Gebäude kreativ verändern
22.12.2017
Ganzen Artikel lesenArbeitsgemeinschaft der Hans-Thomas-Grundschule und Kunstverein arbeiten zusammen
Auf Einladung der Kunstvereins Heddesheim hat die Kunst AG der dritten Klassen der Hans-Thoma-Grundschule ihr "Atelier" kurzerhand in den Ausstellungsraum im Alten Rathaus verlegt. "Kunst zu sehen, zu erleben und selbst herzustellen: Das ist das Anliegen unserer Zusammenarbeit mit der Grundschule", sagte Bernd Gerstner, der Erste Vorsitzende des Heddesheimer Kunstvereins.
Licht und Kunst
09.11.2017

Ganzen Artikel lesen
Ganzen Artikel lesenHeddesheim zeigte sich in besonderem Licht
"Licht und Kunst" war ein weiterer Höhepunkt vor dem Abschluss des 1100. Ortsjubiläums mit Werken von Roland Schmitt, Bernd Gerstner und Michael Gregan.
Heddesheim verändert
29.11.2017
Ganzen Artikel lesenDer Ayers Rock hinter dem Badesee
Der Kunstverein eröffnet die Ausstellung "Heddesheim Verändert" im Alten Rathaus. Die Künstler eröffnen eine neue Sicht auf ihre Heimatgemeinde.
Roland Schmitt: Holzobjekte
22.09.2017
Ganzen Artikel lesenAußergewöhnliche Formate zeigen sich den Besuchern beim Betreten der Räume des Kunstvereins Heddesheim im Alten Rathaus. Graue rechteckige Holzplatten im Hochformat sind die Träger für Roland Schmitts Holzobjekte. Viele besucher konnte der Vorsitzende Bernd Gerstner begrüßen, darunter auch Lothar Binding und Bürgermeister Michael Kessler.
Hans Müller: Entdeckungen
20.09.2017
Ganzen Artikel lesenEin großer Erfolg war die Ausstellung "Entdeckungen" mit Arbeiten von Hans Müller in der Dorfplatzscheune in Heddesheim. "Die Ausstellung hat gut in das Jubiläumsjahr gepasst", betonte der Vorsitzende Bernd Gerstner. Dabei entstanden sie eher zufällig. Nachdem das von Müller geschaffene Bühnenbild wiederentdeckt und von Bernd Gerstner restauriert wurde, machte er sich mit Wolfgang Unverricht daran, mehr über Hans Müller herauszufinden.
Historische Rundgänge
13.09.2017
Ganzen Artikel lesenEs war viel Vorbereitungsarbeit notwendig, bevor die Mitglieder der Literaturgruppe des Kunstvereins - in Kooperation mit der Gemeindebücherei - zum dritten historischen Rundgang einluden. Das Thema "Kunder- und Jugendzeit in Heddesheim" lockte bei vier Rundgängen etwa 100 Interessierte und die wurden bei der Zeitreise nicht enttäuscht.
Kinder beweisen Fantasie
Jugendferienspiele der Gemeinde beim Kunstverein

Ganzen Artikel lesenGroßformatige Fotos liegen auf dem Fußboden im Jugendzentrum "JUST". Darauf sind markante Heddesheimer Gebäude zu sehen wie die Tabakscheune Schaaff auf dem Weg nach Ladenburg, die Schulhäuser in der Beind- und Schulstraße oder das Alte Rathaus. Den Kindern wurde die Aufgabe gestellt, nach ihren Vorstellungen, die Fotos zu verändern. "Die Kreativität der Kinder wollen wir anregen und fördern", sagte Projektleiter Roland Geiger vom Heddesheimer Kunstverein.
"Kunstrosen" erfreuen die Damen
29.07.2017
Ganzen Artikel lesen"Zu dieser besonderen Vernissage im Alten Rathaus sind wieder einmal Künstler aus unserem Partnerkanton Nogent-le-Roi zu uns gekommen, um ihre Werke zu zeigen", freute sich Bürgermeister Michael Kessler in seinem Grußwort. Er dankte dem Kunstverein, der diese Initiative am Leben erhält und damit dem Titel der Ausstellung "Grenzenlos" einen tieferen Sinn gibt.
Historische Rundgänge
14.06.2017
Ganzen Artikel lesen4. März 1689: Zerstörung durch Melac –
Name des Generals als Schimpfwort.
Über Krieg und Frieden in der Gemeinde informiert die Literaturgruppe des Kunstvereins bei einem weiteren Ortsrundgang anlässlich des 1100-jährigen Bestehens von Heddesheim.
Sonderausstellung zum Festwochenende des Ortsjubiläums
31.05.2017
Ganzen Artikel lesenIn der Kunst spielt Sprache keine Rolle
"Kunst verbindet und Kunst ist grenzenlos." Dies war eine der Kernaussagen, mit denen der Vorsitzende des Kunstvereins Heddesheim, Bernd Gerstner, die beiden Bürgermeister Michael Kessler und Jean-Paul Mallet sowie die ausstellenden Künstler und das kunstinterresierte Puplikum zur Ausstellung von Künstlern aus Heddesheim und seiner französischen Partnergemeinde Nogent-le-Roi begrüßte.
Gerd Lind »wall painting«
24.04.2017

Ganzen Artikel lesenRaum erhält sakralen Character
Der Künstler Gerd Lind hat selbst einige Zeit in Heddesheim gelebt, er kennt den Kunstverein und dessen Räumlichkeiten im Alten Rathaus. So entstand die Idee, diesen Raum im obersten Stockwerk des Gebäudes, der durch ein beeindruckendes Fachwerk hervorsticht, mit "wall paintings" zu gestalten.
Historische Rundgänge
06.03.2017

Ganzen Artikel lesenGespendete Informationstafeln aufgestellt und eingeweiht
"Fruchtbarer Boden für Kultur und Kunst" - das Jubiläumsjahr in Heddesheim hat begonnen. "Ich glaube, das ist schon einer der Höhepunkte", ließ Bürgermeister Michael Kessler gleich zu Beginn des ersten historischen Ortsrundganges wissen. Für das Gemeindejubiläum organisierte die Literaturgruppe des Kunstvereins ein umfassendes Programm für drei inhaltlich verschiedene historische Ortsrundgänge.
Karl Heinz Treiber »Die Erwartung des Sommers« – Malerei und Zeichnung
Vernissage vom 10.02.2017

Ganzen Artikel lesenKünstler lässt tief in sein Familienleben blicken
"Meine Inspitationen finde ich zuweilen in urbaner Umgebung, wie in New York City, aber auch in den Alpen und im Himalaya", erzählte der Künstler Karl Heinz Treiber bei der Ausstellungseröffnung im Alten Rathaus in Heddesheim. Eingeladen hat der Kunstverein Heddesheim, dessen 1. Vorsitzender Bernd Gerstner neben zahlreichen Gästen auch Bürgermeister Michael Kessler und den ehemaligen Hirschberger Bürgermeister Werner Oeldorf begrüßte.